header_info_top
header_info_bottom

News

posts_top

Serverausfall - Maßnahmen & Stellungnahme

Liebe twoday.net Community!

Wie Ihr alle wisst gibt es derzeit einige Probleme mit dem twoday.net Server. Unser Team ist mit Hochdruck beschäftigt den Gründen für diese Probleme auf den Grund zu gehen um diese rasch zu beheben. In diesem Prozeß müssen systematisch eine Vielzahl von Komponenten, Systemen und Bereichen untersucht werden um Schritt für Schritt Fehler ausschliessen zu können und um das Problem exakt lokalisieren zu können.
Es ist nicht sinnvoll Vermutungen, bzw. aktuelle Tests zu kommunizieren, sondern wir arbeiten konzentriert an diesem Problem. Wir werden dann in der Folge, sobald wir es erkannt und gelöst haben entsprechend berichten wo das Problem lag. Bis dahin teilen wir folgende Aktionen/Maßnahmen mit:

>> Wir arbeiten unter Einsatz aller Ressourcen an der Problembehebung.

>> Wir haben bereits einen neuen Server angeschafft.

>> Twoday.net User die einen kostenpflichtigen Account benützen (Basic oder Professional) bekommen für die Probleme die in den Zeitraum Ende November, Anfang Dezember fallen, in jedem Fall 2 Monate gutgeschrieben.

>> Um eure Sorgen bezüglich Backup anzusprechen. Es gibt ein tägliches Backup bei dem alle Texte und Bilder gesichert werden, welches 4 Wochen aufbewahrt wird. Das heißt niemand muß Angst um seine Daten haben.

Wir können zu diesem Zeitpunkt nicht garantieren, dass es nicht in nächster Zeit zu ähnlichen Problemen kommen kann. Wir danken für euer Verständnis!

Euer twoday.net Team.
posts_bottom
posts_top

Neue Hilfe auf twoday.net

Nach gezählten 185 Tagen geht die Twoday Hilfe endlich online. Lang hat es gebraucht, oft wurde sie verschoben, eigentlich von einer Person zur nächsten, weil es ja aufregendere Jobs gibt als seitenlange Hilfetexte zu schreiben. Mit vereinten Kräften und einem finalen Ruck ist es jetzt aber so weit...

[weiter]
posts_bottom
posts_top

twoday.net Bookmarklet

Vor einiger Zeit war Thomas Gigold so freundlich ein Bookmarklet für das Posten auf twoday.net zu erstellen. Aus irgendwelchen Gründen hat die zweite Variante, die den markierten Text gleich in das Textfeld schreibt nach einiger Zeit den ordnungsgemässen Dienst verweigert. Samstag vormittag scheint die ideale Zeit zu sein um das mit ein bisschen Ausprobieren und der Hilfe von Hannes wieder hinzubekommen. Also hier das neue Bookmarklet:

Post to twoday.net

Hilfe zur Verwendung:
  • Einfach den Link als Lesezeichen hinzufügen. Dieses Lesezeichen editieren und den Blognamen in der URL gegen den eigenen Blognamen austauschen.
  • Dann auf einer Website den zu zitierenden Text markieren und auf das Lesezeichen klicken und das eigene Blog öffnet sich.
posts_bottom
posts_top

twoday.net - Update

Heute, Sa. 2.10, kam es zwischen 18 und 19 Uhr zu einem Update der twoday.net Software. Dieses Update sollte ein paar kleinere Fehler behoben haben, bzw wurden einige kleinere Feature Requests umgesetzt.
U.a. wurde
  • Die Performance von RSS Feeds gesteigert (welches auch die Gesamt-Performance des Systems verbessern sollte).
  • Bilder werden nun ohne Qualitätsverlust gespeichert, falls keine Veränderung der Bildmaße erfolgt.
  • Beim Importieren von Layouts, werden Skins nur noch angelegt falls diese unterschiedlich von den Default Skins sind.
  • Die Listen im Admin-Interface wurden nun von generell 10 auf 20 Einträge erhöht.
  • Analog zur Musik- und Bücherliste kann man nun auch eine Video-Liste in der Sidebar verwalten.
posts_bottom
posts_top

twoday.net NEU

Das grosse Update sollte nun erfolgreich über die Bühne gegangen sein. Falls du aber dennoch in den kommenden Tagen Fehler in der Funktionalität, bzw. in den Layouts feststellen solltest, so bitten wir dich diese auf https://help.twoday.net zu posten.

Nochmals eine Zusammenfassung der wichtigsten Änderungen:

1. Neue Funktionen und allgemeine Veränderungen
- Auswahl aus mehreren Layoutvorlagen
- einfachere Möglichkeit sein Layout zu verwalten, bzw. zu ändern
- Verfügbarkeit von Modulen, die du in dein Weblog einbauen kannst:
z.B. Current Listening, Current Reading, Aboliste, Linklisten, ...
- Trackback
- Verbesserte Administrationsoberfläche
- Mehrsprachige Verwaltung (dzt. Deutsch und Englisch)
- Referrer Spam Blocking
- viele Bugfixes und kleine Verbesserungen

2. Free Weblogs ab sofort ohne Werbung
Wir haben uns entschieden die Free Weblogs ab sofort ohne Werbung zu betreiben. Das gilt für neue und auch für bereits angelegte Weblogs. Die Bezahlvarianten entwickeln sich sehr gut, sodass wir in der Lage sind einfach mal zu sehen wie sich twoday.net entwickelt. Wenn es nach uns geht sollte nie wieder Werbung auf den Weblogs laufen, sicher ausschliessen wollen und können wir das zu diesem Zeitpunkt aber nicht. Die Free Weblogs werden weiter nur die wesentlichen Funktionen aufweisen, Details finden sich im Produktvergleichschart.

3. twoday.net ab sofort Open Source
Wir haben uns weiters entschlossen den Quellcode für twoday.net in Kürze öffentlich zugänglich zu machen. Damit ist es möglich sein eigenes Weblog auf Basis von twoday zu betreiben. Die Details stehen noch nicht ganz fest, alles über die Lizenz und den Download in Kürze.

Wichtiger Hinweis

Die meisten der neuen Layoutierungs-Möglichkeiten sind nur mit einem der neuen Layouts verfügbar. Das alte "twoday Classic" Layout beinhaltet nämliche einige Makros nicht. Dies erfolgte um ein möglichst reibungsloses Upgrade der bestehenden Layouts zu erreichen. Also, um die neuen Funktionen zu testen, legt man sich am besten ein zweites, neues Layout in seinem Weblog an.
posts_bottom
posts_top

Ergebnisse Blogger Umfrage und twoday.net Update

vor einiger zeit hatten wir zur blogger umfrage aufgerufen, jetzt ist es soweit, die ergebnisse sind da. viele interessante erkenntnisse.

diese erkenntnisse sollen selbstverständlich nicht ohne folgen bleiben. wir entwickeln seit geraumer zeit an einem grossen update für twoday.net. einiges wird sich zum positiven verändern, einige features die schon länger immer wieder gewünscht werden, werden darin enthalten sein. unter anderem wird es endlich möglich sein, referrer spam zu blocken, das eigene weblog selbst inaktiv zu setzen und die erstellung von layouts wird deutlich einfacher. genaueres zum update wird noch rechtzeitig bekanntgegeben.
posts_bottom
posts_top

Knallgrau sucht ProgrammiererIn

Wir suchen Verstärkung im Bereich Entwicklung und Projektumsetzung. Deine Hauptaufgabe wäre auf Basis Helma oder Helma/Antville an der Weiterentwicklung von twoday.net mitzuarbeiten, bzw. bei Projekt-Implementierungen tätig zu sein.

Über twoday.net müssen wir hier zum Glück nicht viel erzählen.

Anforderungen:
  • Erfahrung in der Webprogrammierung
  • Idealerweise mit Helma
  • Linux Grundkentnisse
  • Intelligenz :)
Wir bieten:
  • Bevorzugt Vollzeit
  • aber auch Teilzeit, oder Sommerpraxis denkbar
  • ein junges Team in einem angenehmen Büro
  • Mitspracherecht
  • faires Gehalt
Also wenn Du selbst Interesse hast, oder jemanden kennst der Interesse haben könnte, so würde ich mich über eine eMail freuen.

Matthias Platzer

Kontakt:
knallgrau new media solutions gmbh
lindengasse 56|5, A-1070 wien
phone: +43 - 1 - 522 76 37
fax: +43 - 1 - 522 76 38
mail: matthias.platzer@knallgrau.at
https://www.knallgrau.at


Über Knallgrau
Knallgrau ist eine New Media Agentur in Wien und wurde 2001 gegründet. Wir sind im 7. Bezirk zu Hause und bestehen derzeit aus 10-12 Mitarbeitern (davon ein Teil Freelancer). Neben dem Erstellen klassischer Websites, entwickeln wir auf Basis Helma ein Web-CMS (iEdit) und betreiben unter twoday.net eine Weblog Hosting Plattform auf Basis antville. 90% unserer Projekte basieren auf Helma, aus dem einfachen Grund weil wir es seit der ersten Stunde eingesetzt und lieben gelernt haben.
posts_bottom

FAQ
Features
News
Produkte
Rechtliches
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development